Die dritte und letzte Probenwoche hatte den Fokus auf dem Zusammenweben der Choreographien und der Musik. Wobei der Tanz-, sowie die Musikausführung noch einen Feinschliff braucht.
Wir haben uns weiterhin Gedanken über die einzelnen Charakteren /Spielfiguren / Spielleiterin/ gemacht. Weiterhin nach visuellen Verknüpfungen gesucht – in der Maske, bei den Kostümen, bei den Spielregeln und weiteren Materialien.
Die Idee des Stückes hat sich noch deutlicher gezeigt: die schwarz-weisse Welt soll mit Farben bunt gemacht werden, das Ziel der Spielfiguren ist es möglichts viele Farben zu sammeln.
Karl-Heinz Mierke war für den Fotoshoot da, dafür danken wir Ihm herzlich!
Der erste komplette Durchlauf, mit Kostümen, Maske, Licht und sogar ein paar Spielgäste stand auch auf dem Programm. Das war spannend und hat Spass gemacht, wir haben herausgefunden was gut funktioniert und was noch durchdacht werden muss und welche Stellen noch wackelig sind und noch Übung brauchen.
In dieser letzten Wochen haben wir uns Zeit für den verbalen Ausgetauscht genommen, Feedbacks und Reflexionen der einenzelnen DarstellerIn waren uns wichtig, so hat sich der Inhalt und die Zusammenhänge des Stückes deutlicher gezeigt.
Auch die unsichtbaren aber nervenraubenden Arbeiten, wie Auf- und Aubbau, Proberaum wieder herrichten, den Tanzboden vom Klebeband säubern, haben wir auf uns genommen.
Wir sind glücklich und zufrieden, dass die herausfordende Arbeitsphase – das Stück zu kreieren – so fruchtbar verlaufen ist.
Die Aufführungen finden vom 14-16. September, in Halle 2, statt.
Wir freuen uns drauf und werden erstmal die kurze Sommerpause geniessen.